Haltbarkeit.info
  • STARTSEITE
  • BLOG
  • SUCHE
  • STARTSEITE
  • BLOG
  • SUCHE

Nektarine

Haltbarkeit von Nektarinen

Raumtemperatur: 2 - 3 Tage
Kühlschrank: 3 - 5 Tage
Gefrierfach: 10 - 12 Monate
Nektarine

Frische Nektarinen sollten bis zur vollen Reife bei Raumtemperatur gelagert werden. Diese erreichen sie innerhalb von zwei bis drei Tagen.

Im Kühlschrank bleiben reife Nektarinen für drei bis fünf Tage haltbar.

Eingefroren erhöht sich die Haltbarkeit auf zehn bis zwölf Monate.
Dafür sollten die Nektarinen gewaschen, entkernt und aufgeteilt werden. Anschließend mit etwas Zitronensaft und Zucker versetzen und im Eisfach verstauen.

Geschnittene Nektarinen:

Bereits angeschnittene Nektarinen sollten luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort bleiben sie noch drei bis vier Tage haltbar. Alternativ kann man diese Fruchtstücke auch einfrieren.

Woran erkennt man schlechte Nektarinen?

Weiche Stellen, Verfärbungen und ein unangenehmer Geruch sind Symptome für verdorbene Nektarinen.
Diese Früchte sollten nicht mehr verzehrt werden.

Nektarinen richtig lagern

  • bis zur vollen Reife bei Raumtemperatur
  • anschließend im Kühlschrank in einem Plastikbeutel
  • kühl und trocken

Kann man Nektarinen nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwenden?

Obst, wie Nektarinen besitzen in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hierbei sollte man nach Geruch und Aussehen entscheiden. Druckstellen, Schimmel und Beschädigungen der Schalen können die Haltbarkeit der Frucht beeinträchtigen.

Wissenswertes

Um Nektarinen länger haltbar zu machen, empfiehlt sich die Weiterverarbeitung zu Marmelade oder Konfitüre.

Startseite

Blog

© haltbarkeit.info - 2022

Impressum | Datenschutzerklärung