Haltbarkeit von Litschis

Raumtemperatur: Aufbewahrung nicht empfohlen
Kühlschrank: 5 - 7 Tage
Gefrierfach: 10 - 12 Monate
Litschi

Litschis sollten nicht bei Raumtemperatur gelagert werden.

Es empfiehlt sich die ungeschälten Litschis im Kühlschrank aufzubewahren. Dort halten sie bis zu einer Woche.

Alternativ können die Litschis für bis zu zwölf Monate eingefroren werden. Dafür sollte die Schale entfernt werden und die Früchte lose für etwa zwei Stunden vorgefrostet werden. Anschließend zusammen in einem geeigneten Behälter oder Beutel im Eisfach lagern.

Getrocknete Litschis:

Getrocknete Litschis halten sich bei Raumtemperatur bis zu einem Jahr.

Bei höheren Temperaturen sollten die getrockneten Früchte im Kühlschrank gelagert werden.

Für eine längere Haltbarkeit von bis zu 18 Monaten, frieren sie die getrockneten Litschis ein.

Woran erkennt man schlechte Litschis?

Eine weiche Schale und Verfärbungen sind Symptome für verdorbene Litschis.
Diese Früchte sollten nicht mehr verzehrt werden.

Litschis richtig lagern

  • nicht schälen
  • im Kühlschrank
  • kühl und trocken

Kann man Litschis nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwenden?

Obst, wie Litschis besitzen in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hierbei sollte man nach Geruch und Aussehen entscheiden. Druckstellen, Schimmel und Beschädigungen der Schalen können die Haltbarkeit der Frucht beeinträchtigen.

Wissenswertes

Litschi eignen sich als Zugabe zu Bowle oder als Bestandteil eines Chutneys.