Haltbarkeit von Bananen

Raumtemperatur: ~ 1 Woche
Kühlschrank: 1 - 2 Wochen
Gefrierfach: 3 - 4 Monate
Banane

Die Banane mit Schale ist bei Raumtemperatur etwa eine Woche haltbar.

Im Kühlschrank ist die Banane 1-2 Wochen haltbar.
Aufgrund der kalten Temperaturen verliert die Südfrucht hier jedoch an Geschmack und auch die Schale verfärbt sich schneller schwarz.

Im Gefrierfach ist die Banane 3-4 Monate haltbar.
Geschält und eingefroren hält sich die Frucht rund einen Monat länger als im ungeschälten Zustand.

Banane ohne Schale:

Geschälte oder angeschnittene Bananen sollten zügig verzehrt werden.
Durch den Sauerstoff in der Luft wird das Fruchtfleisch braun und unappetitlich.
Mit etwas Zitronensaft lässt sich diese Reaktion jedoch herauszögern.

Püriert zu Brei oder Mus:

Vorgekochter Babybrei aus Bananen sollte am besten nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Zusätzlich kann auch hier etwas Zitronensaft hinzugegeben werden, um die Braunfärbung des Breis zu verhindern.
Das gekochte Bananenmus kann nach dem Abkühlen auch eingefroren werden und ist dann über mehrere Monate haltbar.

Woran erkennt man schlechte Bananen?

Schimmelbefall, austretende Flüssigkeit und ein unangenehmer Geruch sind Symptome bereits verdorbener Bananen.

In diesem Fall sollte von einem Verzehr abgesehen werden

Bananen richtig lagern

  • bei etwa 13°C Raumtemperatur und lichtgeschützt
  • hängend
  • fern von Obst (z.B. Äpfeln), das den Reifeprozess beschleunigt

Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann der Strunk/ das Staudenende der Bananen mit Frischhaltefolie eingewickelt werden.

Kann man Bananen nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwenden?

Obst, wie Bananen besitzen in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hierbei sollte man nach Geruch und Aussehen entscheiden. Druckstellen, Schimmel und Beschädigungen der Schalen können die Haltbarkeit der Frucht beeinträchtigen.

Wissenswertes

Überreife Bananen eignen sich perfekt für diverse Shakes und Smoothies.
Gefrorene Bananenstücke verleihen dem Getränk zusätzlich eine kühle und leckere Note.

Auch in anderen Rezepten, wie Pancakes oder Muffins finden sich allerlei Verwendung für diese Bananen.