Haltbarkeit von Kirschen

Raumtemperatur: Aufbewahrung nicht empfohlen
Kühlschrank: 4 - 10 Tage
Gefrierfach: 10 - 12 Monate
Kirsche

Frische Kirschen sollten nicht bei Raumtemperaturen gelagert werden. Hier halten sie nicht länger als einen Tag.

Im Kühlschrank bleiben Kirschen bis zu zehn Tage frisch.
Vorher sollten die schlechten Früchte aussortiert werden, um den Rest zu schützen. Anschließend kühl und gepolstert lagern.

Gefroren im Eisfach bleiben Kirschen bis zu zwölf Monate frisch.
Vor dem Einfrieren sollten die Kirschen gewaschen, entkernt und vom Stengel befreit werden. Anschließend mit ein wenig Zucker im luftdichten Behälter einfrieren.

Getrocknete Kirschen:

Getrocknete Kirschen halten sich bei Raumtemperaturen zwischen sechs und zwölf Monate.
Bei höheren Temperaturen sollten die getrockneten Früchte luftdicht im Kühlschrank gelagert werden.
Um die Haltbarkeit auf bis zu 18 Monate zu verlängern, kann man die Kirschen auch einfrieren.

Gefrorene Kirschen:

Gekaufte eingefrorene Kirschen sind über ein Jahr haltbar. Die Mindesthaltbarkeitsangabe des Herstellers bezieht sich auf die Zeit in der die gefrorenen Kirschen ihre Qualität behalten.
Selbst nach Ablauf dieser Zeit können diese Kirschen noch bedenkenlos verzehrt werden.

Woran erkennt man schlechte Kirschen?

Weiche und matschige Früchte, Farbveränderungen und Risse sind Symptome für verdorbene Kirschen.
Diese Früchte sollten nicht mehr verzehrt werden.

Kirschen richtig lagern

  • Stiele nicht entfernen
  • im Kühlschrank weich lagern
  • schlechte Früchte aussortieren

Kann man Kirschen nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwenden?

Obst, wie Kirschen besitzen in der Regel kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hierbei sollte man nach Geruch und Aussehen entscheiden. Druckstellen, Schimmel und Beschädigungen der Schalen können die Haltbarkeit der Frucht beeinträchtigen.

Wissenswertes

Sobald gepflückt, reifen Kirschen nicht weiter. Daher sollte immer auf den richtigen Reifegrad geachtet werden.

Um Kirschen länger haltbar zu machen, empfiehlt sich die Weiterverarbeitung zu Marmelade oder Konfitüre.