Mit wenigen Zutaten bleibt eingelegter Feta lange haltbar
Die Packung mit Fetakäse wurde bereits angebrochen, soll jetzt aber noch für mehrere Wochen haltbar bleiben?
Warum also nicht den Schafskäse mit Gewürzen in Öl einlegen und auch noch in zwei Wochen genießen können.
Dieses Rezept zum Einlegen von Feta ist relativ simpel gehalten und kann fast beliebig verändert werden.
In diesem Beispielrezept kommen nur Lebensmittel zur Verwendung, die fast jeder immer zu Hause hat.
Ist mein Fetakäse noch gut?
→ Haltbarkeit von Feta
Feta in Olivenöl einlegen – Schritt für Schritt
Mit Hilfe weniger Zutaten kann man in rund 15 Minuten die Haltbarkeit von Feta verlängern.
In diesem Rezept zum Einlegen von gewürfeltem Fetakäse nutzen wir Zutaten, die für gewöhnlich in jeder Küche vorhanden sind.
Neben einem passenden Glas mit Deckel, Messer und Schneidebrett braucht man:
- Fetakäse/Schafskäse
- Olivenöl
- Kräuter der Provence
- Knoblauch
- Rosmarin
- Chili-Flocken
- Lorbeerblätter
Vorbereitung der Zutaten und Utensilien
Damit sich der eingelegte Feta längstmöglich hält, muss ein gewisses Maß an Hygiene und Sterilität herrschen.
Wir verwenden ein altes verschraubbares Glas, wo vorher Gewürze aufbewahrt wurden.
Hier sind Rückstände und Bakterien gering.
Dennoch wird das Glas einmal mit kochendem Wasser ausgespült.
Alternativ stellt man es für einige Zeit in den heißen Ofen.
In der Zwischenzeit bereitet man Knoblauch und Fetakäse vor.
Für den Knoblauch reicht es, wenn dieser grob zerteilt wird.
Der Fetakäse sollte, je nach späterem Verwendungszweck, portioniert werden.
Kleine Würfel bieten sich hier an.
Das Glas befüllen
Glas gesäubert ✓
Kräuter & Gewürze bereit ✓
Knoblauch & Feta zerkleinert ✓
Nun beginnt man mit dem Befüllen.
Die Fetawürfel kommen zuerst ins Glas und werden nach und nach mit Knoblauch, Kräutern und Chili bedeckt.
Anschließend füllt man das Glas soweit mit Olivenöl auf bis alle Fetastücke komplett bedeckt sind.
Nur dadurch verlängert sich die Haltbarkeit.
Eventuell noch einmal schwenken, damit sich alles ordentlich verteilt.
Deckel fest verschrauben und ab in die Kühlung.
Der eingelegte Feta sollte für mindestens fünf Tage im Kühlschrank ziehen, um den Geschmack von Knoblauch, Rosmarin etc. aufzunehmen.
Wie lange ist eingelegter Feta haltbar?
Der selbst eingelegte Feta bleibt für mindestens einen Monat haltbar.
Er sollte durchgehend im Kühlschrank gelagert werden und stets mit sauberem Besteck entnommen werden.
Außerdem ist es wichtig, dass die Fetawürfel immer mit Öl bedeckt sind und somit wenig Angriffsfläche für Bakterien bieten.
Sie brauchen eine längere Haltbarkeit für ihren Fetakäse? Frieren Sie ihn ein
→ So friert man Feta ein