Porree
Haltbarkeit und Lagerung
Frischer roher Porree
- Porree sollte nach dem Kauf nicht bei Raumtemperatur gelagert werden.
- Im Kühlschrank hält er sich ein bis zwei Wochen.
- Eingefroren beträgt die Haltbarkeit zwischen zehn und zwölf Monaten (für beste Qualität).
Empfehlungen
- Um die Haltbarkeit von Porre zu verlängern, sollte dieser kühl und trocken gelagert werden. Es empfiehlt sich die Aufbewahrung in einem Plastikbeutel im Kühlschrank.
- Porree einfrieren: (1) Gründlich waschen und in geeignete Stücke portionieren. (2) Zwei Minuten blanchieren und in kaltem Wasser abkühlen. (4) Luftdicht im Eisfach verstauen.
- Schlechter Porree entwickelt einen unangenehmen Geruch und Verfärbungen. Porree mit Schimmelbefall könnte bereits verdorben sein und sollte vorsorglich entsorgt werden.
Gekochter Porree
- Gekochter Porree reagiert empfindlich auf Raumtemperaturen und sollte daher maximal zwei Stunden nach dem Kochen im Kühlschrank gelagert werden.
- Im Kühlschrank hält er sich drei bis fünf Tage.
- Eingefroren beträgt die Haltbarkeit zwischen zehn und zwölf Monaten.
Empfehlungen
- Der gekochte Porree sollte, in Folie eingewickelt oder im verschlossenen Behälter, im Kühlschrank aufbewahrt werden.