Haltbarkeit.info
  • STARTSEITE
  • BLOG
  • SUCHE
  • STARTSEITE
  • BLOG
  • SUCHE
In Blog

Ewig haltbare Lebensmittel

Auch wenn die Hersteller ein Mindesthaltbarkeitsdatum (kurz: MHD) auf die Verpackung drucken, sind viele Lebensmittel bei richtiger Verwahrung viel länger oder sogar ewig haltbar.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung von zehn Lebensmitteln, die bei korrekter Lagerung eine ewige Haltbarkeit besitzen.

Reis

Reis, der trocken und luftdicht gelagert wird, wird nicht schlecht.
Unterscheiden sollte man dabei jedoch zwischen den Sorten von Reis. Im Gegensatz zu den anderen kann der braune, längliche Reis eher schlecht werden. Sorten, wie Jasmin- oder Basmatireis halten sich ewig.

Zucker

In einem geschlossenen Behälter, kühl und trocken gelagert, bleibt Zucker für die Ewigkeit haltbar.
Zucker bindet Wasser und nimmt dadurch jedem Schimmelpilz und Bakterium die Lebensgrundlage.

Ahornsirup

Im Eisfach gefroren kann Ahornsirup für die Ewigkeit aufbewahrt werden. In kleinen Portionsflaschen eingefroren, behält der Sirup sein Aroma. Nach Bedarf kann er dann aufgetaut werden.

Wasser

Wasser in Glasflaschen abgefüllt und verschlossen ist ewig haltbar.
Bei Wasser in Plastikflaschen ist dies genauso der Fall, dennoch kann es hier durch eine längere Lagerung zu einer Veränderung des Geschmacks kommen.
Hervorgerufen durch einen Austausch von Kohlensäure und Sauerstoff innerhalb der Flasche, was jedoch aus gesundheitlicher Sicht völlig unbedenklich ist.

Maisstärke

Maisstärke, die trocken und luftdicht gelagert wird, behält neben ihrer ewigen Haltbarkeit auch ihre Kraft zur Bindung von Soßen.

Salz

Ähnlich wie Zucker entzieht Salz Wasser und bietet somit keinen Nährboden für Schädlinge. Aufbewahrt in einem Behältnis bleibt das Salz, ein Naturprodukt, ewig haltbar.

Schnaps

Auch wenn das Aroma nach einiger Zeit verfliegen kann, sind hochprozentige Alkoholika für die Unendlichkeit bestimmt. Alkohol eignet sich neben der Desinfizierung auch zum Einlegen von anderen Lebensmitteln, um deren Haltbarkeit zu verlängern.

Honig

Ohne Einwirkung von Fremdkörpern ist Honig ewig haltbar.
Sollte er nach einiger Zeit kristallisieren, kann er durch Wärmeeinwirkung wieder streichzart gemacht werden.

Weißweinessig

Ohne Einfluss von hellem Licht, kühl und verschlossen ist (destillierter) Weißweinessig endlos haltbar. Dieses Essig eignet sich als vielseitige Grundlage für diverse Soßen- und Dressingrezepte.

Konserven

Bei Inhalten von Vollkonserven, die lange nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatum verzehrt werden sollen, sollte darauf geachtet werden, dass keine Beschädigungen der Konserve vorhanden sind. Ausbeulungen sind ein Hinweis auf Gärungsprozesse innerhalb der Dose und sollten lieber nicht mehr verzehrt werden.
Ansonsten sind heile Konserven ohne Zeitgrenzen haltbar.

Startseite

Blog

© haltbarkeit.info - 2022

Impressum | Datenschutzerklärung